Portfoliotabelle für Gasgeneratorsätze mit 500 bis 1000 kW
Generatormodell |
500GF-T |
600GF-T |
800GF-T |
1000GF-T |
Nennleistung (kW) |
500 |
600 |
800 |
1000 |
Motormodell |
N6210G |
N6210G |
N6210G |
N6210G |
Bohrung x Hub (mm) |
210 x 300 |
|||
Motortyp |
Viertakt-Reihenmotor mit Direkteinspritzung, Turbolader und Ladeluftkühlung |
|||
Motornennleistung (kW) |
551 |
661 |
882 |
1103 |
Geschwindigkeit (U/min) |
50Hz@750, @1000/ 60Hz@900 |
|||
Treibstoffart |
LNG oder CNG |
|||
Mittlerer effektiver Druck |
14,1 - 17,4 bar |
|||
Wärmeeffizienz des Motors |
41,5 % |
Elektrische Leistung
Stromspannung |
Spannungsregelungsbereich im Leerlauf |
% |
95~105 |
||
Spannungsschwankungsrate |
% |
±1 |
|||
Regelgeschwindigkeit der stationären Spannung |
% |
±2,5 |
|||
Regelgeschwindigkeit der transienten Spannung |
% |
±20~-15 |
|||
Stabilisierungszeit |
s |
1 |
|||
Methode zur Generatorerregung |
|
Bürstenloser AVR |
|||
Frequenz |
Regelgeschwindigkeit der stationären Frequenz (Umdrehung). |
% |
5 |
||
Frequenz (Umdrehung) Schwankungsrate |
% |
±0,5 |
|||
Regelgeschwindigkeit der Übergangsfrequenz |
% |
±10 |
|||
Stabilisierungszeit |
s |
< 5 |
|||
Verfahren zur Frequenzregulierung |
|
Automatisch / Manuell |
|||
Schutz |
Übergeschwindigkeit |
115 % Nr. A, T, S |
Rückwärtsleistung |
-9,6 % Pn A, T |
|
LO. Druck |
0,25 MPa A, 0,15 MPa T, S |
Überstrom |
130 % in A, T |
||
Süßwassertemperatur |
80℃ A, 85℃ T, S |
Überspannung |
120 % Vn A, T |
||
LO. Temperatur |
90℃ A |
Überlast |
110 % in A |
Hinweise: Alle Motorleistungsdaten basieren auf ISO 3046/1.
Referenzbedingungen: Umgebung 45 °C, relative Luftfeuchtigkeit 60 %, Kühlmitteleinlass des Ladeluftkühlers 32 °C. Wenn die Testumgebungsbedingungen nicht mit den Referenzumgebungsbedingungen übereinstimmen. Die Leistung soll gemäß ISO3046-1:2002 überarbeitet werden.
Leistung: Eine Überlastung von 10 % ist für eine Stunde alle zwölf Betriebsstunden zulässig.
Eigenschaften:
Unsere Gasgeneratorsätze sind so konstruiert, dass sie strenge Standards erfüllen, darunter ISO8528, ISO3046 und GB/T13032. Diese Sätze wurden sorgfältig für mittelschnelle motorbetriebene Schiffsanwendungen entwickelt. Sie sind für den uneingeschränkten Betrieb konfiguriert und gemäß den IMO-Tier-II-D2-Vorschriften zertifiziert.
Ausgestattet mit einem bürstenlosen, selbsterregten Generator mit AVR-Technologie gewährleisten unsere Sets die Stromqualität G3 und sorgen für eine stabile und zuverlässige Leistungsabgabe.
Diese vielseitigen Sets finden ihre Anwendung in verschiedenen Szenarien, von Kraftwerksinstallationen über automatische Notstart-Stromversorgungssysteme bis hin zu Schiffs-Hilfsstromversorgungssystemen.
Im Mittelpunkt unserer Angebote steht die individuelle Anpassung. Wir bieten maßgeschneiderte Kraftwerkslösungen, die eine Reihe von Kraftstoffoptionen abdecken, darunter Diesel, LPFO/HFO, Biokraftstoff, Erdgas, Reifenpyrolyseöl und mehr. Diese Flexibilität stellt sicher, dass unsere Sets an Ihre spezifischen Energiebedürfnisse und Vorlieben angepasst werden können.
Unsere Gasgeneratorsätze sind nicht nur technisch fortschrittlich; Sie sind auf einfache Installation, hohe Zuverlässigkeit, minimale Geräuschentwicklung, niedrige Betriebskosten und einen umweltfreundlichen Platzbedarf ausgelegt. Ganz gleich, ob Sie eine zuverlässige Schiffsenergielösung oder eine vielseitige Energiequelle für verschiedene Anwendungen suchen, unsere Gasgeneratorsätze bieten eine umfassende Antwort.
Gliederung
Abmessungen der Aggregate (ungefähr) |
||||
Modell |
A |
B |
C |
Gewicht |
mm |
mm |
mm |
(kg) |
|
500GF-S |
5900 |
1577 |
3005 |
17000 |
600GF-S |
5950 |
1540 |
2890 |
17500 |
800GF-S |
5950 |
1540 |
2890 |
18200 |
1000GF-S |
6600 |
1750 |
2994 |
21000 |
Anmerkungen: Abmessungen und Gewicht dienen nur als Referenz. Für die Auswahl des Generatorsatzmodells wenden Sie sich bitte an das zuständige Personal. Der Lieferumfang für jeden Modellmotor richtet sich nach den entsprechenden technischen Unterlagen.