Zusammensetzung des Dieselgeneratorsatzes
1. Dieselmotor: Hauptsächlich Primärenergie liefernd? Das Schwungradende gibt mechanische Energie ab.
2. Dreiphasiger bürstenloser Wechselstrom-Synchrongenerator: Wandelt die von der Antriebsmaschine abgegebene mechanische Energie in elektrische Energie um.
3. Kontrollbildschirm: Ist die Umstellung zwischen Stadtstrom und Stromerzeugung durch Ölmotoren realisierbar? Drehzahl des Generatorsatzes, Spannungsregelung usw.
4. Kupplung: Verbinden Sie die Ausgangswelle des Dieselmotors mit der Generatorwelle.
5. Schalldämpfer: am Auspuffrohr montiert? Lärm reduzieren.
6. Wellrohr: zwischen Rauchabzugsrohr und Karosserie eingebaut? Es hat eine dämpfende und stoßdämpfende Wirkung.
7. Gemeinsamer Sockel: dient zur Befestigung des Geräts. Einige Stützpunkte sind auch mit eingebauten Kraftstofftanks ausgestattet.